Kleiner Held mit großer Wirkung
In enger Kooperation mit der Firma „Rauh Hydraulik“ in Garbsen haben wir mit unserem Laschenstopfen H800 einen bedeutenden Beitrag im Bereich der Sauberkeit in Hydrauliksystemen erzielt. Im Zuge eines kooperativen Workshops beim Kunden konnten wir gemeinsam die Herausforderungen im Zusammenhang mit Schmutzeinträgen in Rohr- und Schlauchleitungen identifizieren und so diese Lösung entwickeln. Über die Kooperation berichtet das Technik-Magazin "Fluid" in seiner aktuellen Ausgabe (Juli 2025, S. 24-26).
Eine zentrale Erkenntnis war es, dass Schmutzeinträge, insbesondere beim Befüllen von Hydrauliksystemen, ein Problem darstellen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir den innovativen Laschenstopfen (H800) entwickelt. Diese Stopfen bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, Anschlüsse schnell und sicher zu verschließen, wodurch der Materialeinsatz reduziert und der Abfall minimiert wird.
„Die erfolgreiche Kooperation mit Rauh hat es ermöglicht, gewonnene Erkenntnisse direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Dies hat das Vertrauen und die Zufriedenheit der Anwender erheblich gestärkt“, sagt unser Vertriebsleiter Jörg Naffin. Das durchweg positive Feedback beider Seiten bestätige, dass diese Zusammenarbeit nicht nur zur Sauberkeit der Hydrauliksysteme beitrage, sondern auch die Effizienz und Umweltfreundlichkeit in der Branche erheblich verbessere.
Ein weiteres positives Beispiel, das uns zeigt, wie partnerschaftliche Ansätze zu innovativen, nachhaltigen Lösungen führen können – in diesem Fall in der Hydraulikindustrie.