MIT Lohne zu Gast

Wie gelingt es uns als mittelständisches Unternehmen der Kunststoffbranche aus Mühlen, uns nachhaltig für die Zukunft aufzustellen und dafür sogar mit einem Preis der Bundesregierung ausgezeichnet zu werden? Mit Fragen wie diesen im Gepäck machten sich jetzt rund 50 Mitglieder der Mittelstandsvereinigung (MIT) Lohne bei hochsommerlichen Temperaturen mit dem Fahrrad auf den Weg ins Reiterdorf. Das Motto: „MIT on tour“.

Unser Gesellschafter und Geschäftsführer Martin Burwinkel persönlich nahm die Gäste am Rienshof in Empfang. In den neuen, nachhaltig gestalteten Coworking-Räumlichkeiten stellte er zunächst per Präsentation das 1978 von seinem Vater Franz gegründete Unternehmen vor. Das Leitbild der Firma: „Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Vorhaben, sondern eine Haltung“.

Anschließend gab es eine Führung durch die Produktionshallen des Kunststoffbetriebes sowie des Partners auf der gegenüberliegenden Straßenseite, OM Werkzeugbau. Dabei erläuterte Martin Burwinkel etwa Fragen zur Kreislaufwirtschaft und zum Einsatz von Rezyklaten. „Bei einem verantwortungsvollem Umgang kann Kunststoff das Material der Transformation sein“, sagte er.

Der Ausklang fand schließlich bei „La Baracca“ am Hof Schockemöhle statt, wo bei kühlen Getränken die eine oder andere Fragestellung aus der Besichtigung weiter vertieft wurde. Eine gelungene Veranstaltung, da waren sich die MIT-Mitglieder einig. Fortsetzung der Reihe „MIT on tour“ folgt.

  • Die
  • Die
  • Die

Bei hochsommerlichen Temperaturen mit dem Rad in Mühlen: die "MIT Lohne".